An der südlichen Rhône, im Herzen der Cru-lage Gigondas liegt das Weingut Château de Saint Cosme. Seit 1490 ist das Weingut im Familienbesitz – hier wird Tradition noch großgeschrieben. Die Reben sind im Schnitt 60 Jahre alt und die alte Kapelle von Saint Cosme erinnert an vergangene Zeiten: Man könnte denken, die Zeit sei stehen geblieben, aber weit gefehlt!
Neben den beliebten Klassikern Gigondas und Châteauneuf-du-Pape haben wir einen Wein entdeckt, den der Winzer »Wein der Freiheit« nennt. Das einmalige, fast comicartige Etikett des roten Little James’ Basket Press kommt ohne Rebsortenangabe und vor allem ohne Jahrgang aus. Hinter dem Etikett verbirgt sich ein reinsortiger Grenache, dessen aktueller Jahrgang mit jeweils älteren Jahrgängen vermählt wird. Aromen von Veilchen, Kirschen, Erdbeeren und Mandeln lassen das Herz höherschlagen.
Auch der weiße Little James’ Basket Press, eine Cuvée aus Viognier und Sauvignon Blanc, präsentiert sich frisch mit viel Finesse und Aromen von Zitrusfrüchten, Aprikosen und etwas Lakritz. Ob als Aperitif oder zu Fisch, dieser Wein schmeckt nach mehr…
Hier geht es zur Homepage des Weingutes.





2020 Croce, Chianti Classico Riserva, Terrabianca
2023 Sauvignon Blanc Kalkstein, Weingut Künstler
2023 Riesling Kalkofen VDP Großes Gewächs, von Winning
2021 Grüner Veltliner Reserve, DAC Weinviertel, Weingut Hirtl
2023 Riesling Lösslehm, Von Oetinger
2023 Grüner Veltliner Am Berg, MAGNUM, Weingut Bernhard Ott
2024 Grauburgunder Aufwind, Thomas Hensel
Flaschenhusse mit Feldhase natur
2024 Grauburgunder, Alexander Luff
2022 Kammerner Gaisberg, Grüner Veltliner, Hirsch
2024 Scheurebe, Jürgen Hofmann
2021 Sancerre blanc Vielle Vignes, Jean-Max Roger