Von Winning ist eine wahre Erfolgsstory in nur 10 Jahren. Mit dem Jahrgang 2007 begann Stephan Attmann ein mutiges Wagnis. Er baute als einer der ersten seine Rieslinge nach burgundischen Vorbild im Holzfass aus. Ebenfalls burgundisch ist die dichte Bepflanzung. Durch die hohe Stockdichte geraten die Reben in ein Konkurrenzverhalten untereinander. Sie müssen tiefer wurzeln um an Wasser und Nährstoffen zu kommen und bringen weniger Ertrag, der aber weitaus mineralischere und komplexere Weine hervorbringt. Damals belächelt wird er heute für seinen neuen Weinstil gefeiert.
Als logische Konsequenz dieses Qualitätsdenkens ist es selbstverständlich, dass im Weinberg auf naturnahen Anbau gesetzt wird.
Aber damit ist noch nicht genug. Mit dem 2017er Jahrgang bekommen die ersten Lagen und die Großen Gewächse ein halbes Jahr mehr Reife auf der Hefe im Fass. Das Ergebnis sind noch komplexere, tiefere und feinere Weine, aber auch der Lagencharakter wird noch prägnanter sein als er ohnehin schon war.
Wir dürfen wohl gespannt sein, was Stephan Attmann als nächstes einfällt…
Hier geht es zur Homepage des Weinguts.





2017 Ornellaia, Tenuta dell´Ornellaia
2021 Le Serre Nuove, Tenuta dell´Ornellaia
2019 ILATRAIA, Rosso Toscano IGT, Brancaia
2022 Cuvée Aufwind rot, Thomas Hensel
2018 Riesling Hohenrain VDP.Großes Gewächs, Von Oetinger
2024 Scheurebe, Jürgen Hofmann
Champagne brut classic 0,375l, Deutz
Aceto Balsamico di Modena IGP
2021 Chardonnay "Buddy", Steinberg, MAGNUM, Hofmann, Deutschland
2023 Riesling WIN WIN, von Winning
2023 Pinot Rosé, Weingut Von Oetinger
2022 Nova Domus Terlaner, Cantina Terlan
2022 Riesling Ungeheuer VDP Großes Gewächs, von Winning
2024 Sauvignon Blanc Aufwind, Thomas Hensel
2020 Sauvignon Blanc "The Witch Hunter", Hensel & Gretel
2024 Terlaner Classico, Cantina Terlan
Cashewkerne mit Spicy Cajun, Sal de Ibiza
2021 Riesling Alte Reben, Von Oetinger