“Wir sind in einem immerwährenden Dialog mit der Natur“ sagt Johannes Hirsch und dies merkt man seinen wunderbar präzisen, lebendigen und animierenden Weinen sofort an. Der Vollblutwinzer aus dem beschaulichen österreichischen Kamptal schafft es, seinen Weinen bei aller Leichtigkeit eine aromatische Tiefe zu verleihen.
Bereits der saftige, frische Einstiegswein “Hirschvergnügen“ begeistert im wahrsten Sinne seines Namens mit Trinkvergnügen auf hohem Niveau und macht einfach Lust auf das nächste Glas.
Die Ernennung von Johannes zum Falstaff-Winzer des Jahres 2011 und internationale Anerkennung bestätigen die geradlinige und biodynamische Arbeitsweise des Familienbetriebs: die Herausarbeitung des Charakters der einzelnen Weine und ihrer Lagen ist hier eine Herzensangelegenheit.
Man kann einfach nicht anders, als sich von dem Schmelz, der lebendigen Struktur und der Persönlichkeit jedes einzelnen Weines mitreißen zu lassen.
Intensive Noten in der Nase: feine Nuancen von Mango, etwas Orangenschale, Zitruswürze, Frische. Am Gaumen saftig, komplex mit feiner Säure und Mineralik, dabei in sich etwas kräftiger.
Hier geht es zur Homepage des Winzers.





2024 buntesWEISS, Wagner-Stempel
2024 Grauburgunder, Alexander Luff
2022 Chardonnay, Paul Clüver Family Wines
2023 Weißburgunder Eselspfad, Reserve, Jürgen Hofmann
Eierlikör mit Holunderbrand "Balducci Eggnog"
2022 Sacello, Chianti Classico, Terrabianca
2023 Chardonnay Reserve, Wagner-Stempel
2023 Spätburgunder trocken, VDP.Gutswein, Dr. Wehrheim
2023 Kammern, Grüner Veltliner, Hirsch
Micro Cosme rouge, Saint Cosme
Canonita Spritz Paket
2017 Riesling Noble Late Harvest, Paul Cluver
2021 Cabernet Riserva, Alois Lageder
2024 Scheurebe Gutswein, Wagner-Stempel
Le Tribute Gin
2023 Rosso di Montalcino, Tenuta Caparzo
Malfy Gin Originale