Von Winning ist eine wahre Erfolgsstory in nur 10 Jahren. Mit dem Jahrgang 2007 begann Stephan Attmann ein mutiges Wagnis. Er baute als einer der ersten seine Rieslinge nach burgundischen Vorbild im Holzfass aus. Ebenfalls burgundisch ist die dichte Bepflanzung. Durch die hohe Stockdichte geraten die Reben in ein Konkurrenzverhalten untereinander. Sie müssen tiefer wurzeln um an Wasser und Nährstoffen zu kommen und bringen weniger Ertrag, der aber weitaus mineralischere und komplexere Weine hervorbringt. Damals belächelt wird er heute für seinen neuen Weinstil gefeiert.
Als logische Konsequenz dieses Qualitätsdenkens ist es selbstverständlich, dass im Weinberg auf naturnahen Anbau gesetzt wird.
Aber damit ist noch nicht genug. Mit dem 2017er Jahrgang bekommen die ersten Lagen und die Großen Gewächse ein halbes Jahr mehr Reife auf der Hefe im Fass. Das Ergebnis sind noch komplexere, tiefere und feinere Weine, aber auch der Lagencharakter wird noch prägnanter sein als er ohnehin schon war.
Wir dürfen wohl gespannt sein, was Stephan Attmann als nächstes einfällt…
Hier geht es zur Homepage des Weinguts.





2024 Chardonnay** Trocken, Weingut Alexander Laible
2022 Shiraz, Excelsior Estate
2021 Cabernet Sauvignon, Excelsior Estate
2023 Riesling WIN WIN, von Winning
2021 Weissburgunder "S", Gebrüder Kauer
2021 Riesling Römerberg, Gebrüder Kauer
2024 Sylvaner trocken, Nicolas Olinger
2024 Fusion, Hofmann-Willems Willems
Malbec & Dolfin Schokolade Geschenkpaket
2023 Scheurebe Marsberg, Winzerhof Stahl
2022 Gewürztraminer Am Sand, Alois Lageder
2020 TRE XMAS Edition, Rosso Toscano IGT, Brancaia
2016 Brunello di Montalcino Riserva, Tenuta Caparzo