Verwitterungsböden des Buntsandsteins – ca. 250 Millionen Jahre alt
Der Buntsandstein ist die im Pfälzer Wald vorherrschende geologische Formation. Er wird seit Jahrhunderten als Baumaterial genutzt. Wie der Rote Schiefer wurde auch der Buntsandstein unter heißem Klima in wüstenartigen Gebieten abgelagert. Ständige Meereseinbrüche und Wechsel zwischen Flachmeer und Flachland sind kennzeichnend. Seine gelbe bis tiefrote Farbe verdankt der Buntsandstein wechselnden Gehalten an Eisenoxyd.
.
Dr. Wehrheim gilt mit vier roten Trauben im Gault&Millau 2017 und vier Sternen im Eichelmann 2017 als einer der Top-Burgunder-Erzeugern der Pfalz.
Hier geht es zur Homepage des Winzers.





Grußkarte "Weihnachtliche Grüße"
2021 Barbera Riserva Fredo, Cordero San Giorgio
2018 Abadia Retuerta Seleccion Especial, Magnum
2024 Cuvée Aufwind weiß, Thomas Hensel
2024 Chardonnay, Alois Lageder
2021 Lemberger Kerf, Zimmerle
2018 Cuvée Aufwind rot, MAGNUM, Thomas Hensel
2020 Roda Reserva, Bodegas Roda
2021 Grüner Veltliner Reserve, DAC Weinviertel, Weingut Hirtl
2022 Cabernet Sauvignon Diamond Collection, Francis Ford Coppola
Taralli Salzgebäck, Terre de Trulli
2021 Le Serre Nuove, Tenuta dell´Ornellaia
Neumanns-Genusspaket "Tapas"
2020 Zweigelt Sommerhalde Goldadler, Zimmerle