Seit 1981 steht Brancaia für erstklassige, typisch toskanische Weine. Die 3 Rebanlagen verteilen sich über die Toskana. Zwei im Herzen des Chiantigebietes in Radda und in Castellina und eine in der Maremma, nahe der Küste. Im Chianti-Gebiet findet man kontinentales Klima, das bedeutet, dass die Sommer mit 40 Grad Celsius meist sehr heiß und trocken sind, wohingegen es im Winter sogar zu Frost kommen kann. Die sandig-lehmigen Böden verlangen den Reben einiges ab, was den Charakter der Weine prägt. Vorherrschend findet man hier die typische Sangiovesetraube, aber auch einen großen Anteil Merlot und etwas Cabernet Sauvignon.
In der Maremma herrscht mediterranes Klima, geprägt von dem nur 10 Kilometer entfernten Mittelmeer. Die Sommer sind, ähnlich denen im Chiantigebiet sehr heiß, während es im Winter eher mild ist. Die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sind vergleichsweise recht hoch. Durch die Nähe zum Meer weht hier fast durchgehend ein laues Lüftchen, was die Reben vor Krankheiten schützt. Die Böden sind von Sand geprägt und mit einem Drittel Lehm recht fruchtbar mit guter Wasserleitfähigkeit. Die Weinberge sind zu zwei Drittel mit Cabernet Sauvignon (30%) und Sangiovese (27%) bepflanzt. Den Rest bilden typisch bordelaiser Rebsorten wie Petit Verdot, Merlot, Cabernet Franc und etwas Viognier.
Hier geht es zur Homepage des Weinguts.





Limao do Sul, Gin Sul Limited Edition 2020
2021 Pinotage Carpe Diem, Diemersfontein Wines
2024 Rossi ROSE, Jürgen Hofmann
2023 Riesling Steinterrassen, Gut Hermannsberg
2023 Merlot, Excelsior Estate
2021 Riesling Hochheimer Kirchenstück GG, Weingut Künstler
2021 Kammerner Grub, Grüner Veltliner, Hirsch
2023 Riesling Smaragd Terrassen, Weingut Rudi Pichler
2021 Grüner Veltliner DER OTT MAGNUM, Weingut Bernhard Ott
Woodland Sauerland Dry Gin
2024 Sauvignon Blanc Magnum, Jürgen Hofmann
2020 Merlot Höhenflug, Thomas Hensel
Champagner Deutz & Taralli Geschenkpaket
2021 Riesling Pechstein VDP Großes Gewächs, von Winning