Die Reben für den Cabernet Riserva wachsen auf schotterigen, stark kalkhaltigen Böden und sind zwischen 18 und 58 Jahren alt. Gute Bedingungen für den Cabernet. Der Ausbau erfolgt in kleinen Holzfässern, Beton und Edelstahl. Im Vordergrund stehen die Eleganz und die Ausgewogenheit der Weine und die sortentypische Frucht. Intensives Bouquet, Beerenfrucht und Würze, gepaart mit Zartbitterschokoladen Aromen machen diesen gehaltvollen Wein aus.
Das Weingut:
Biodynamik, Nachhaltigkeit, ökologischer Anbau – das waren bis vor Kurzem keine Schlagworte, wenn es um die Beschreibung eines Weingutes ging. Das letzte Jahrzehnt hat jedoch bewiesen, dass die Beachtung der Mondphasen und das Bewirtschaften der Weinberge mit Pferden keineswegs Scharlatanerie sind. Ganz im Gegenteil: Alois Lageder hat über die Jahre einen Betrieb entwickelt, der mit harmonischen, ausgewogenen und eleganten Weinen glänzt, und das ganz ohne Chemie. Die familieneigenen 50 Hektar werden ausschließlich biodynamisch bewirtschaftet.
Den Einstieg bildet der Pinot Grigio Riff. Der sonst als Massenproduktion bekannte Pinot Grigio bekommt hier ein ganz neues Niveau: Der Riff Pinot Grigio zeichnet sich durch sein feinfruchtiges, blumig-mineralisches Aroma aus.
Die Weine der klassischen Linie, wie der Weißburgunder, sowie der Chardonnay werden in der Regel ohne Holz ausgebaut. Im Vordergrund stehen die Eleganz und die Ausgewogenheit der Weine und die sortentypische Frucht. Der Cabernet Riserva ist eine Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc. Ein kräftiger, fleischiger Wein, dessen Würze durch den 18 monatigen Ausbau in Barriques perfekt zur Geltung kommt.
Die Kompositionen, wie der Gaun oder Porer zeigen die Handschrift des Weinguts. Diverse Komponenten werden miteinander zum perfekten Wein verbunden: Unterschiedliche Lagen, Trauben von jungen und alten Rebstöcken, verschiedene Methoden der Weinherstellung und unterschiedliche Lesezeitpunkte.
Tiefe, Komplexität und Mineralität finden wir in den Weinhofsweinen, den Crus. Sowohl der Löwengang, der MCM und der Lindenburg stammen aus den Top Weinlagen des Weingutes. Die Trauben stammen von alten Reben und werden in Barriques ausgebaut. Weinliebhaber lassen sich beim Genuss dieser Weine etwas Zeit – diese Weine haben hohes Reifepotential.
Lageders biodynamische Weine beweisen, dass der Respekt vor der Natur den Weinkenner mit höchstem Genuss belohnt!
Hier geht es zu allen Lageder Weinen.





2021 Grüner Veltliner Reserve, DAC Weinviertel, Weingut Hirtl
Primitivo & Taralli Geschenkpaket
2022 Riesling Mineral, Weingut Von Oetinger
2020 Roda Reserva, Bodegas Roda
2022 Weißburgunder Mandelberg Großes Gewächs, Dr. Wehrheim
2017 Riesling Hohenrain VDP.Großes Gewächs, Von Oetinger
2022 Riesling Hochheimer Domdechaney, VDP.Erste Lage, Weingut Künstler
2020 Rioja Crianza MAGNUM, Bodegas Primicia
2022 Grüner Veltliner Ried Rosenberg 1ÖTW, Weingut Bernhard Ott
2019 Hensel & Gretel rot, Hensel & Gretel
2022 Chardonnay Höhenflug, Thomas Hensel
Champagner Deutz & Taralli Geschenkpaket
2024 Blanc de Noir, Gebrüder Kauer
2024 Chardonnay, Alois Lageder
2023 Sauvignon Blanc Quarz, Cantina Terlan
2020 Riesling Hochheimer Kirchenstück GG, Weingut Künstler
Tawny Port 20 Years old, Graham´s
2019 4 Kilos, 4 Kilos Vinícola
2024 Cuvée Aufwind weiß, Thomas Hensel
Daily Reds Paket
2023 Rosso di Montalcino, Tenuta Caparzo
2024 Hasennest "Osteredition" Müller Thurgau, Winzerhof Stahl
2023 Riesling Höllberg GG, Wagner-Stempel
2023 Riesling Lösslehm, Von Oetinger
2020 Reserva, Hacienda Monasterio
2023 Sauvignon Blanc Winkl, Cantina Terlan
2019 Cabernet Cubin Ikarus, Thomas Hensel
2019 Cabernet Sauvignon CrossBarn, Paul Hobbs, Napa Valley, USA
2023 Rouanne Rosé Brut Nature, Château de Rouanne
Malbec & Dolfin Schokolade Geschenkpaket
2021 Shiraz-Cabernet Sauvignon Anaperenna, Glaetzer Winesby Ben Glaetzer
2019 Kammerner Grub, Grüner Veltliner, Hirsch